https://www.derendingen.ch/de/verwaltung/dienstleistungen/?action=showdienst&dienst_id=40018
24.09.2023 15:56:58
Die Integrationsförderung von Migrantinnen und Migranten ist eine gemeinsame Aufgabe von Bund, Kanton und Gemeinde. Ziel der Integration ist das Zusammenleben der einheimischen und ausländischen Wohnbevölkerung auf der Grundlage der Werte der Bundesverfassung und gegenseitiger Achtung und Toleranz.
Mit dem Projekt start.Integration hat der Kanton Solothurn die Funktion der Integrationsbeauftragten per 2018 auf die Einwohnergemein-den übertragen. Die praktische Umsetzung umfasst folgendes:
Integrationsmassnahmen und überprüft deren Umsetzung und Einhaltung.
Für start.Integration ist Frau Michèle Anthony seit Januar 2018 die Integrationsbeauftragte der Gemeinde Derendingen.
Frau Anthony ist wohnhaft in Solothurn, verheiratet und hat zwei Kin-der. Sie ist kaufmännische Angestellte und Dipl. Sozialpädagogin und verfügt über langjährige Erfahrung im Umgang mit Menschen aus an-deren Kulturkreisen.
„In der Integration von Zugewanderten geht es um den Prozess der sozialen Eingliederung. Aus persönlichen und beruflichen Begegnungen mit Menschen aus anderen Kulturkreisen habe ich bereits viele Male erleben dürfen, wie erfolgreich dieser Weg gelingen kann. Ich habe aber auch viele schwierige Prozesse miterlebt. Diese hätten viel-leicht vermieden werden können, wenn die betroffenen Personen besser informiert gewesen wären; ob über Pflichten, Erwartungen, Sachzwänge etc. Ein grosser Teil meiner Tätigkeit als Integrationsbeauftragte ist es, Migrantinnen und Migranten zu informieren, um diesen Prozess der sozialen Eingliederung angenehmer schaffen zu können.
Die Integration setzt den Willen der Migrantinnen und Migranten als auch die Offenheit der schweizerischen Bevölkerung voraus. Es ist eine meiner Aufgaben, soziale Räume zu finden, wo ein Zusammen-kommen möglich ist. Die Vernetzung, Koordination und allenfalls der Aufbau von Integrationsangeboten ist eine meiner Aufgaben, die ich als sehr wichtig erachte. Nur wenn Begegnungen stattfinden, kann die soziale Eingliederung geschehen. Und nur wenn Austausch passiert, kann Dialekt gelernt werden!
Die Gemeinde Derendingen zeigt mit ihrer kulturellen Vielfalt deutlich, dass ein friedliches Miteinander gelebt wird. Ich freue mich, darf ich hier für start.Integration tätig sein!“
Michèle Anthony, Integrationsbeauftragte der Einwohnergemeinde Derendingen ist für Fragen und Anliegen zur Integration da!
Sie gibt über folgende Themen Auskunft:
Sie erreichen Michèle Anthony unter der Telefonnummer 032 681 73 24 oder unter der E-Mail: michele.anthony@derendingen.ch
Aktuelles:
Dokumente | Deutschkurs_fur_Eltern_Derendingen_A1-A2_Ausschreibung.pdf (pdf, 165.5 kB) Informationen_Website_Ukraine.pdf (pdf, 147.4 kB) Inserat_Freiwilliges_Engagement_Integration.pdf (pdf, 131.0 kB) SRK_Femmes-Tische_in_einfachem_Deutsch_2022.pdf (pdf, 8375.4 kB) |
zur Übersicht |